|
Wähle das Kapitel Deiner Wahl und verlier Dich in der Welt der vampirischen Literatur! So Du ein Buch gefunden hast, kannst Du die Suchmaschine von Amazon im VB-Shop verwenden, um zu schauen, ob es dort zu bestellen ist oder gebraucht (weil günstiger) angeboten wird. Die für die Suche notwendigen Infos, wie Titel, Autor und/oder ISBN-Nr. findest Du bei den Buchinfos.
Der Siegeszug der Blutsauger als literarische Figur begann Anfang des 19. Jahrhunderts. Zwar geistern Vorfahren des Vampirs, die 'Nachzehrer' und 'Wiedergänger' genannt wurden, Jahrhunderte lang durch die Folklore zumeist osteuropäischer Länder, aber so richtig los ging es mit der Vampirliteratur erst 1819, als Dr. John Polidori, Freund und Arzt des berühmten Dichters Lord Byron, in seiner Geschichte The Vampyre einen Vampir-Aristokrat schuf, den er Lord Ruthven nannte und der seinerzeit so berühmt wurde, wie heutzutage Graf Dracula. Als Lesetipp aus dieser Periode der Jahre 1800 bis 1850 sei die Erzählung Die liebende Tote von Théophile Gautier genannt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschienen der fabelhafte Kurzroman mit dem lesbischen Vampir Carmilla des irischen Schriftstellers Joseph Sheridan LeFanu und später das absolute Vampir-Highlight Dracula seines Landsmannes Bram Stoker. Beide Bände sind Pflichtlektüre!
|